Sie sind hier

Übersicht

Wissensdatenbank - Verwaltungs- und Verfahrensrecht

Rechtliche Begriffe und Fragen aus dem Verwaltungs- und Verfahrensrecht - erklärt in der Wissensdatenbank.

Die Wissensdatenbank von Moses Online.

Kategorie Verwaltungs- und Verfahrensrecht.

Die Wissensdatenbank wird ständig erweitert.
Haben Sie einen Begriff nicht gefunden oder haben Sie Vorschläge für weitere Begriffe?
Wir freuen uns über ihre Mail.

Wir geben unseren Abonnenten gerne noch weitere persönliche Beratung.
Rufen Sie uns an, schreiben Sie eine Mail oder nutzen Sie die Kommentar-Funktion am Ende der Begriffserklärungen.

Fragen und Begriffe zum Verwaltungs- und Verfahrensrecht:

Begriffserklärung

Beistand und Bevollmächtigte in gerichtlichen Verfahren

Wie hilft Ihnen ein Beistand bei Gerichtsverfahren? Informationen aus der Wissensdatenbank.
Begriffserklärung

Beistand und Bevollmächtigte in Verwaltungsverfahren

Wie hilft Ihnen ein Beistand in Verwaltungsverfahren? Informationen aus der Wissensdatenbank.
Begriffserklärung

Was ist Beratungshilfe?

Wann können Sie Beratungshilfe in Anspruch nehmen? Informationen aus der Wissensdatenbank.
Begriffserklärung

Was ist Prozesskostenhilfe?

Wann können Sie Prozesskostenhilfe in Anspruch nehmen? Informationen aus der Wissensdatenbank.
Begriffserklärung
Begriffserklärung

Beschluss

Was ist ein Beschluss? Informationen aus der Wissensdatenbank.
Begriffserklärung

Verfahrensbeteiligter / Prozessbeteiligter

Welche Rechte haben Prozessbeteiligte bzw. Verfahrensbeteiligte? Informationen aus der Wissensdatenbank.
Begriffserklärung

Verwaltungsakt

Rechtliche Begriffsklärung aus der Wissensdatenbank.
Begriffserklärung

Einstweilige Anordnung

Was ist eine Einstweilige Anordnung? Informationen aus der Wissensdatenbank.
Begriffserklärung

Anhörung in Verwaltungsverfahren

Informationen aus der Wissensdatenbank - mit Verweisen auf zahlreiche Gesetzestexte zur Anhörung in Verwaltungsverfahren.
Begriffserklärung

Anhörung in Gerichtsverfahren

Informationen aus der Wissendatenbank - mit zahlreichen Verweisen auf Gesetzestexte zur Anhörung in Gerichtsverfahren.
Begriffserklärung

Beschleunigungsverfahren

Um die Angelegenheit von Kindern in einem für das Kind vertretbaren Zeitraum beenden zu können, wurde in das Kindschaftsrecht ein Vorrangigkeits- und Beschleunigungsgebot eingeführt. Informationen aus der Wissensdatenbank.