Sie sind hier

21.11.2022
Aktuelles zur Institution

30 Jahre Arbeit für die Pflegekinderhilfe

Landesverband der Pflege- und Adoptivfamilien PFAD-Niedersachsen e.V. feierte am 14. November sein 30jähriges Jubiläum. In der Einladung hieß es: " Es ist nicht immer nur ein Zuckerschlecken gewesen, aber wir sind noch lange nicht fertig".

Mit vielen Gästen feierte der Landesverband in Hannover sein Jubiläum. Langjährige Wegbegleiterinnen aus den Adoptiv- und Pflegefamilien-Verbänden waren gekommen, ebenso auch Vertreter aus Bereichen der Pflegekinderhilfe und der Politik in Niedersachsen. 

Die erste Vorsitzende Nevim Krüger zeigte im Rahmen einer Powerpoint die bisher geleisteten Schwerpunkte der Arbeit des Verbandes auf. 

Herr Glaum, LJA gab einen Überblick über die Entwicklung des Pflegekinderwesen in Niedersachsen und machte deutlich, wie wichtig die Vernetzung der Pflegefamilien untereinander ist.

Oliver Hardenberg, Dipl. Psychologe (IAP Münster) und Kuratoriumsmitglied der Stiftung zum Wohl des Pflegekindes, stellt zu Beginn seines fesselnden Vortrages die Frage: „Pflegefamilie, ein Erfolgsrezept?“

Die Professionelle Clownin Henriette Hansen hat Bewegung in den Nachmittag gebracht! Humorvoll hat sie die Teilnehmer aufgefordert, sich ihren Stärken und Schwächen zu stellen.

Besonders notwendig und erfolgreich ist die seit einiger Zeit laufende Aktion des Landesverbandes: 

SORGE DICH NICHT – RUF AN!  Kostenlose Rufnummer: 0800 – 0827292   oder  info@pfad-niedersachsen.de.

Pflegeeltern mit Fragen und Hilfeersuchen wenden sich an den Landesverband und dieser berät und wird auch als Beistand bei notwendigne Gesprächen z.B.in Ämtern tätig. 

Das könnte Sie auch interessieren