Sie sind hier
24.06.2010
Arbeitspapiere des Bayrischen Landesjugendamtes zur Verwandtenpflege
Themen:
Erarbeitet wurde der Fragebogen von einer Ad-hoc-Arbeitsgruppe, bestehend aus Fachkräften des Stadtjugendamtes sowie des Kreisjugendamtes München, des Amtes für Jugend und Familie Bad Tölz — Wolfratshausen und des Bayerischen Landesjugendamtes, auf der Basis des "Fragebogens für Pflege- und Adoptionsbewerber (Basisbogen) / Ihre Vorstellungen zur Aufnahme eines Pflege- oder Adoptivkindes" des Landesjugendamtes.
Zusätzlich wurde noch eine Art "Checkliste" entwickelt, die Eckpunkte zur abschließenden Einschätzung der Eignung bei Verwandtenpflegepersonen enthält — auf sogenannte Ausschlusskriterien wurde bewusst verzichtet.
von:
von:
Verwandtenpflegefamilien brauchen Unterstützung und Anerkennung