Sie sind hier
Biografiearbeit hat eine zentrale Bedeutung für die angenommenen Kinder.
Themen:
Biografiearbeit hilft Pflegekindern, Kindern in Erziehungsstellen und in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, ihre Erfahrungen zu ordnen und ihre spezielle Lebenssituation besser zu verstehen. Vergangenheit und Gegenwart können so besser miteinander verbunden werden.
Lebensbücher
Von einigen Verlagen werden schön hergestellte LEBENSBÜCHER angeboten, die dann von demjenigen, der mit dem Kind die Biografiearbeit macht und dem Kind ausgefüllt werden können.
Ich persönlich bin ein Fan der selbst hergestellten Ordner. Sie erscheinen mir einmaliger, kindgerichteter und haben den besonderen Vorteil, dass sie jederzeit durch neue Seiten (auch mitten im Buch) erweitert werden können. Vielleicht braucht man hier etwas mehr Fantasie. Ich erinnere mich an eine 13Jährige, die mir voller Stolz bei meinem ersten Besuch IHREN Ordner zeigte. Dies war ein einfacher Ordner, in dem Seiten mit Fotos, Gemaltes, Geschriebenes eingeheftet waren aber auch Kopien von wichtigen Unterlagen, die das Kind für sich als bedeutsam ansah. So zeigte sie mir als erstes eine Kopie der Namensänderung mitten im Ordner, dann alles weitere.
Selbstverständlich sind auch die „fertigen“ Lebensbücher wunderschön und helfen, Wichtiges nicht zu vergessen.
Das Ergebnis LEBENSBUCH ist ein Teil der Biografiearbeit. Sie zeigt letztendlich ein vorzeigbares Ergebnis, welches aber nur zustande kommen konnte, weil hier ein Prozess des Kindes stattfand.