Ansprüche und Unterstützungsleistungen für FASD-Betroffene
Die Rheinische Fachhochschule Köln und das Universitätsklinikum Münster haben einen Überblick über sozialrechtlichen Anspruchsgrundlagen für minderjährige FASD Betroffene erarbeitet.
Der mitgebrachte Rucksack eines Pflegekindes ist meistens gut gefüllt und stellt die Pflegeeltern vor großen Herausforderungen. Ein Trauma haben die meisten Pflegekinder im Rucksack, ein Drittel aller Pflegekinder haben zusätzlich eine FASD. Aber was ist was und wie kann ich als Erziehender damit im Alltag umgehen? Welche Therapien erweisen sich hilfreich?
Rezension eines neuen Buches zum Thema Alkohol in der Schwangerschaft – Die unterschätzte Gefahr. Autorin: Dagmar Elsen. Das Biuch erscheint im Schulz-Kirchner-Verlag. Damar Elsen ist Journalistin, Buchautorin, Bloggerin, Initiatorin und Vorsitzende des Vereins Happy Baby No Alcohol.
Von moralischer Überlegenheit und Stigmatisierung!
Erfreulicherweise rückt das Thema FASD immer weiter in den Fokus der Öffentlichkeit. Natürlich wir dabei auch immer bewusster, dass FASD durch den vorgeburtlichen Konsum von Alkohol entsteht und das ungeborene Kind dadurch schwer geschädigt werden kann. Trotzdem - die Mütter sind zwar die Verursacher der Behinderung, aber sie sind nicht das ursächliche Problem.