Sie sind hier
Haupt-Reiter
Tomatis-Therapie
Themen:
Kinder in Adoptiv- und Pflegefamilien sind häufig auf Therapien angewiesen. In der therapeutischen Praxis gibt es eine Vielzahl verschiedener Methoden. Welche Therapie zu welchem Kind passt, muss natürlich individuell entschieden werden.
Um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten zu bekommen, werden wir einige Therapien in unserem Schwerpunktthema vorstellen, die sich bei Kindern aus Adoptiv- und Pflegefamilien bewährt haben.
Die Reihe beginnt mit der Tomatis-Therapie.
Prof.Dr.med. A. Tomatis: "Die Hauptaufgabe des Ohres ist, das wissen wir heute, eine Energiezentrale zu sein."
Die Therapie beruht auf den Forschungen des französischen Hals-Nasen-Ohren-Arztes Dr. Alfred Tomatis, der die zentrale Bedeutung des Ohres für die gesamte Entwicklung des Menschen nachweisen konnte.
Sie finden einige Artikel zum Thema, bei deren Zusammenstellung Bettina Kuppels-Whichelo vom Tomatis Institut Nettetal sehr geholfen hat. Herzlichen Dank nochmal dafür!
Möchten Sie sich weiter informieren, finden Sie Literaturhinweise und Links. Wenn Sie Fragen zur Tomatis-Methode haben, beantworten wir diese gern.
Natürlich freuen wir uns - wie immer - über Ihre Erfahrungen und Anregungen. zum Kontaktformular