Sie sind hier

23.05.2008
Erfahrungsbericht

mails unserer Leser/innen Thema: Ferien

Einige Mails, die wir zum Thema Ferien erhalten haben.

Mail vom 11.6.2007

Wir haben ein Pflegekind (Inkognito) in Dauerpflege und planen im Oktober einen Türkei-Urlaub. Unser Pflegesohn (11 Monate) hat ausländische Eltern und keinen Ausweis/Pass. Wer hat schon in der gleichen Situation gesteckt? Was müssen und können wir tun, um ohne Probleme ein- und wieder auszureisen?

(Anmerkung der Redaktion: Wenn Sie antworten möchten, stellen wir gern Kontakt zur Pflegefamilie her)

Mail einer Pflegemutter

Seit sieben Jahren bedeutet Urlaub bei uns nicht mehr, dass man einfach in den Tag hinein lebt. Ferienzeit ist anstrengend. Unser Pflegesohn (13) braucht auch heute noch einen geregelten Tagesablauf mit festen Zeiten. Die eine oder andere Abweichung vom Plan kann er inzwischen verkraften, aber grobe Verstöße (z. B. veränderte Essenszeiten) bringen Stress und Chaos. Also funktioniert man auch in den Ferien nach Plan. Wenn wir unserem Sohn dadurch helfen besser klar zu kommen, ist das in Ordnung.

Wenn da nicht die zuständige Sozialarbeiterin wäre, deren Kommentar überhaupt nicht in Ordnung ist. Die sagt mir (nachdem sie in meinem Beisein mit einem Kollegen ihre Urlaubsplanung abgesprochen hat): "Bei so einem Kind muß man eben mal auf Urlaub verzichten."

Das könnte Sie auch interessieren

Alltag mit Kindern

Ferienbeschäftigungsideen

Einige Ideen, wie Kinder ihre Ferien verbringen können
Erfahrungsbericht

Grüne Gummistiefel im weihnachtlichen Osterwald

Eindrücke eines iCando-Wochenendausfluges für Pflegekinder
Alltag mit Kindern

Gerade in der Ferienzeit: Mehr Sicherheit beim Spielen

Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Mehr Sicherheit für Kinder e.V. gibt Tipps zur Unfallverhütung beim Spielen
Hinweis

Ferien-, Freizeit- und Familienangebote auf einen Blick

Kein Lockdown mehr und die Sommerferien haben angefangen oder stehen unmittelbar bevor : Zeit für Erholung, Begegnungen und vor allem für Freizeitangebote. Das Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe stellt die Informationen aus den Bundesländern dazu auf einen Blick zusammen.
Alltag mit Kindern

Für den Urlaub mit der Familie im nächsten Jahr

Der neue Katalog der Bundesarbeitsgemeinschaft Familienerholung (BAGFE) bietet Orte für Urlaub und Entspannung für alle Familien an. Er bietet insbesondere kinderreichen Familien, Alleinerziehenden, Familien mit geringerem Einkommen oder Familien mit behinderten Kindern die Möglichkeit, ein geeignetes Urlaubsquartier für die Bedürfnisse von Eltern und Kindern zu finden.
Tiefergehende Information

iCanDo Pflegekinder - Außergewöhnlich - Betreut

Wildfang e.V. und die PfliZ gGmbH bieten seit 2003 ihr iCanDo Programm an, ein Ferienangebot speziell für Kinder aus Adoptiv- und Pflegefamilien.
Hinweis

Ferienjobs - worauf Schülerinnen und Schüler achten sollten

Die Sommerferien beginnen bald – und damit für viele Schülerinnen und Schüler auch die Zeit der Ferienjobs. Aber welche Regeln gelten für die Ferienarbeit? Die DGB-Jugend gibt Tipps.
Hinweis

Viel Abwechslung für Familien - Freizeitparks im Test

Die Stiftung Warentest hat acht Freizeitparks getestet.
Hinweis

Ferienjobs - worauf Schüler*innen achten sollten

Die Sommerferien beginnen bald – und damit für viele Schülerinnen und Schüler auch die Zeit der Ferienjobs. Aber welche Regeln gelten für die Ferienarbeit? Die DGB-Jugend gibt Tipps.
Hinweis

Zugvogel e.V. - ein Urlaubsservice für Rollstuhlfahrer/innen

Rollstuhlfahrer/innen haben häufig Schwierigkeiten, eine geeignete Urlaubsunterkunft zu finden. Der Verein Zugvogel e.V. bietet einen speziellen Urlaubsservice.