Sie sind hier
Erstellung des Hilfeplanes
Themen:
Zu Beginn der Hilfeplanung sollte folgende Beschreibung möglich und notwendig sein:
- eine Ist-Beschreibung des Kindes und seiner Bedürfnisse,
- eine Ist-Beschreibung der familiären Situation,
- eine Beschreibung der Vorstellung der Eltern,
- eine Beschreibung der Vorstellung des Vormundes,
- eine Beschreibung der Vorstellungen der Fachkräfte,
- eine sich daraus ergebende Auftragsbeschreibung an die Pflegeeltern und deren Status z.B. Sonderpflege,
- Hilfsangebote.
Wenn der Hilfeplan erstellt wird gilt er im Grundsätzlichen so lange, bis nichts anderes in neuen Hilfeplangesprächen festgelegt wird.
Letzte Aktualisierung am:
18.11.2013