Sie sind hier
14.11.2016
FASD und Schlaf
Themen:
Studien zeigen, dass Kinder mit FASD häufig von Schlafstörungen betroffen sind. Schlafhygiene, nicht erholsamer Schlaf, Diagnostik sowie therapeutische Optionen werden von Professor Bernhard Schlüter ausführlich vorgestellt. Darüber hinaus gibt er einen Überblick zur derzeitigen Studienlage und ergänzt diese durch seine eigene Fallserie im Schlaflabor der Vestischen Kinder- und Jugendklinik Datteln (Universität Witten/Herdecke).
von:
Petition: FASD muss anerkannte Behinderung werden