Sie sind hier
AFET im Dialog! – Umsetzung des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes in gemeinsamer Verantwortung
Veranstaltungsort
- BerlinDeutschland
Die AFET-Impulspapiere bietet einen wichtigen Bezugsrahmen. Neben einzelnen Aspekten für die Umsetzung des KJSG bieten die Themen „Inklusion“, „Haltung(sfragen)“ und „Zusammenarbeit zwischen öffentlichen und freien Trägern“ der Tagung einen roten Faden. In den Vorträgen, Ideenräumen und Fachforen werden diese grundlegenden Themenfelder für die Organisation, Gestaltung und Durchführung der Erziehungshilfen und ihrer Schnittstellen aufgegriffen.
An der Durchführung der Fachtagung sind Vertreter*innen der öffentlichen und freien Träger der Kinder- und Jugendhilfe sowie Vertretungen der Behindertenhilfe/Eingliederungshilfe und Selbstvertretungen – wie Care Leaver*innen oder Landesheimräte – beteiligt.
Zielgruppe der Tagung ist die (mittlere) Leitungsebene aus Kinder- und Jugendhilfe, Sozialhilfe, Eingliederungshilfe auf kommunaler und Landesebene sowie Wissenschaft.
Tagungs- und Verpflegungskosten:
190 Euro für Nicht-Mitglieder, 150 Euro für AFET-Mitglieder, 70 Euro für Studierende/Azubis/Schüler*innen.

Kostenloses eBook
Grundinfo Pflegekinder
50 Seiten geballte Information
ohne weitere Verpflichtung
von:
SGB VIII Reform: Diskussionen zur Stellungnahme des Bundesrates zum Regierungsentwurf