Sie sind hier

30.07.2009
Nachricht aus Hochschule und Forschung

13. Kinder- und Jugendbericht

Der 13. Kinder- und Jugendbericht mit dem Titel "Mehr Chancen für gesundes Aufwachsen - Gesundheitsbezogene Prävention und Gesundheitsförderung in der Kinder- und Jugendhilfe" wurde von einer Sachverständigenkommission unter der Leitung von Prof. Dr. Heiner Keupp erstellt und verlangt vor allem eine bessere Vernetzung der vorhandenen Angebote und Strukturen.

Alle Kinder und Jugendlichen brauchen die gleiche Chance, gesund aufwachsen zu können. Der erste Ort des Aufwachsens ist die Familie; daher ist die Familie auch der erste Ort, wo Kinder lernen, was gesund und was ungesund ist, was man tun kann, um gesund zu leben und gesund zu bleiben. Eltern sind dabei Vorbilder und Mittler zugleich.

hier können Sie den Bericht lesen, bestellen oder herunterladen

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlung

Empfehlungen zur Vorbeugung von Allergien aktualisiert

Auf der Grundlage der von den wissenschaftlichen Fachgesellschaften überarbeiteten "Leitlinie Allergieprävention" wurden die Informationen zur Vorbeugung von Allergien auf Kindergesundheit-info.de entsprechend den neuen Empfehlungen aktualisiert.
Frage und Antwort

Absicherung des Pflegeverhältnisses

Wir sind Pflegeeltern und möchten uns gerne juristisch absichern, damit wir uns gegenseitig vertreten können, wenn einem von uns was passiert. Macht es Sinn, eine Vorsorgevollmacht mit Sorgerechtsverfügung in Hinblick auf unser Pflegekind zu erstellen?