Sie sind hier
21.11.2011
Erster Forschungsbericht zur Repräsentativbefragung Sexueller Missbrauch 2011
Der Bericht wurde vom Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung erstelle.
Inhalt
0. Vorwort
1. Hintergrund der Studie
2. Methodik
2.1 Stichprobenbeschreibung
2.2 Material
2.3 Ablauf der Befragung und Rekrutierung der Stichprobe
2.4 Operationalisierung sexuellen Kindesmissbrauchs
2.5 Datenanalyse
3. Ergebnisse
3.1 Prävalenzen
3.2 Merkmale der Missbrauchssituation
3.2.1 Täterkreis
3.2.2 Tatorte
3.2.3 Anzeigeverhalten
4. Vergleich mit dem Bericht der UBSKM (2011)
5. Zentrale Befunde der Repräsentativbefragung
Sie können den Forschungsbericht in der unten anhängenden pdf-Datei lesen
.............................
von:
Stellungnahme zur pauschalen Infragestellung von Betroffenen sexuellen Kindesmissbrauchs in organisierten und rituellen Strukturen