Sie sind hier
Goldene Tipps für die ersten Schritte Ihrer Kinder im Internet
Themen:
Oftmals ist Eltern und Pädagogen etwas mulmig zumute, wenn Kinder ihre ersten abenteuerlichen Erkundungstouren im Internet unternehmen wollen.
Das Beste ist, wenn Sie zusammen mit Ihren Kindern gewisse Regeln vereinbaren.
Dazu liefert Ihnen das Internet-ABC einige Anregungen und Vorschläge:
Bescheid sagen!
Lassen Sie Kinder nicht ungefragt online gehen und vereinbaren Sie Surfzeiten.
Erlaubte Reiseziele
Kinder surfen nur auf bekannten Internetseiten, über die Sie sich vorher zusammen informiert haben.
Neues nur gemeinsam
Neue Intenetangebote werden zunächst gemeinsam angesehen.
Erste Hilfe
Wenn sich eine Seite öffnet, die Kinder verwirrt oder ängstigt, schließen Sie den Browser und sprechen mit ihnen darüber. Übrigens: Die Tastenkombination Strg + W schließt das Browserfenster (Internet Explorer und Firefox; Strg + Q beim Opera).
Geheimsache persönliche Daten
Kinder dürfen im Internet (zum Beispiel in Chats und Foren) niemals ihren Namen, ihre Adresse oder ihre Telefonnummer verraten.
Unbekannte sind Fremde – auch und gerade im Netz
Leute, die man im Internet 'trifft', sind grundsätzlich Fremde und werden auch so behandelt. Egal, wie nett sich Menschen geben, Kinder verraten nicht zu viel von sich und glauben nicht alles, was ihnen erzählt wird.
Nicht alleine registrieren
Wenn Angebote eine Anmeldung erfordern, müssen Kinder Sie erst fragen. Sehen Sie sich die Seite an und begründen Ihre Entscheidung, damit Kinder lernen, Internetangebote einzuschätzen.
Kein Einkaufsbummel ohne Zustimmung der Eltern
Kinder sind noch nicht geschäftsfähig und sollten nicht eigenmächtig Bestellungen über das Internet aufgeben. Auch an Gewinnspielen dürfen sie nur teilnehmen, wenn sie zuvor mit Ihnen darüber gesprochen haben.
Tipps aus der Internetseite:
http://www.internet-abc.de/eltern/goldene-tipps-erste-schritte.php