Sie sind hier
Grundinfo Pflegekinder

Ein Pflegekind wird nicht als Pflegekind geboren – es wird dazu gemacht. Seine bisherigen Erfahrungen prägen sein Verhalten und Denken und werden mit hinüber genommen in die neue Lebenssituation in der Pflegefamilie.
Die wichtigsten Personen für das Pflegekind sind die Menschen, die es in ihre Familie aufnehmen wollen – die Pflegeeltern. Aber natürlich bleibt auch die leibliche Familie von Bedeutung ebenso wie Vormünder und Mitarbeiter des Jugendamtes.
Viele Beteiligte spielen im Leben eines Pflegekindes eine Rolle. Immer wieder werden Entscheidungen getroffen, die das Pflegekind betreffen oder beeinflussen.
Pflegeeltern nehmen nicht nur „einfach ein Kind bei sich auf“. Sie sind Teil eines Systems von Hilfen und Zuständigkeiten, von gesetzlichen Möglichkeiten und Grenzen. Pflegeeltern öffnen für das Kind Ihre Tür und müssen diese Tür noch mehr öffnen für all die Menschen, die um das Kind herum tätig sind und all die Situationen, die geschehen können.
Mit diesem Heft wollen wir aufzeigen, warum ein Kind ein Pflegekind wird. Wie der Weg von dem Gedanken, ein Kind aufzunehmen, hin zum Leben mit einem Pflegekind sein kann. Was sich für die Familie verändern wird, wenn ein Pflegekind kommt und welche Voraussetzungen und Bedingungen es gibt, wenn das Kind in der Pflegefamilie lebt.
Kinder brauchen Familien, Pflegekinder brauchen Pflegefamilien. Wir möchten Mut machen zur Aufnahme von Pflegekindern, in dem wir aufzeigen, welche Rahmenbedingungen es gibt und welche Hilfen, welche Rechte und Möglichkeiten.
Aus allen Bereichen haben wir Informationen zusammengefasst – psychologische, rechtliche, finanzielle, einfach menschliche.
DIN A4, 40 Seiten
- Das Pflegekind
- Verschiedene Formen der Familienpflege
- Schritte zur Pflegeelternschaft
- Warum werden Kinder Pflegekinder?
- Die Lebenserfahrungen eines Kindes, das ein Pflegekind wird
- Kinder mit Alkoholschädigungen (FASD)
- Der Weg des Kindes in die Pflegefamilie
- Pflegekinder und Pflegeeltern im Alltag
- Was dürfen Pflegeeltern für ihr Pflegekind entscheiden?
- Erfahrungsbericht einer Pflegemutter
- Rechte und Ansprüche
- Finanzen, Versicherungen
- Rechtlicher Anhang