Sie sind hier

20.05.2023
Hinweis

Allianz für Ausbildung informiert bundesweit über Ausbildungsmöglichkeiten

Mit dem "Sommer der Berufsausbildung" werben Ministerien, Behörden, Wirtschaft und Gewerkschaften für die berufliche Ausbildung in Deutschland. Die Entscheidung für einen Beruf braucht umfassende Informationen und Vorbilder. Deshalb richten sich die Veranstaltungen des Sommers an Jugendliche, Eltern und Betriebe.

Von Anfang Mai bis Ende September 2023 präsentieren und erklären die Allianzpartner gemeinsam auf Social-Media-Plattformen und zahlreichen Veranstaltungen auf Bundes-, Landes- und regionaler Ebene die Vorteile einer beruflichen Erstqualifizierung.

Im Mittelpunkt stehen Maßnahmen der Berufsorientierung, die Attraktivität der dualen Ausbildung, die Vielfalt in den Betrieben und die Chance, auch noch in der Nachvermittlung einen Ausbildungsplatz zu finden. Auf Bundesebene und in den Regionen werden derzeit seitens der Allianzpartner zahlreiche Veranstaltungen zum Thema "duale Ausbildung" organisiert und demnächst auf der Webseite der Allianz veröffentlicht.

Allianz für Aus- und Weiterbildung

Die Allianz für Aus- und Weiterbildung verfolgt das Ziel, möglichst alle Menschen zu einem qualifizierten Berufsabschluss zu bringen. Dabei unterstützt sie junge Menschen und Betriebe, steigert die Qualität der dualen Ausbildung und stärkt die berufliche Fortbildung.

Im "Sommer der Berufsausbildung" will die Allianz für Aus- und Weiterbildung Angebote für Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern und Betriebe, um Sie zu informieren und zusammenzubringen.

Dafür beschäftigt sich die Allianz vor allem zwischen Mai und September mit folgenden Themen:

  • Berufsorientierung geben
  • Attraktivität der Ausbildung zeigen
  • Vielfalt der Talente stärken
  • Nachvermittlung fördern

Auf der Website der Allianz für Aus- und Weiterbildung finden Sie eine Vielfalt von Ideen, Vorschlägen und Ausbildungsmöglichkeiten.