Sie sind hier

24.10.2022
Hinweis

Einbeziehung von Eltern in der Pflegekinderhilfe

Im Rahmen des Projektes "Einbeziehung von Eltern in der Pflegekinderhilfe" hat die Perspektive gGmbH Videocasts für die Arbeit erstellt. Inzwischen ist das vierte Videocast veröffentlicht.

Das Projekt der Perspektive gGmbH „Einbeziehung von Eltern in der Pflegekinderhilfe“ erfolgt im Auftrag des Jugendamtes Düsseldorf und läuft ab Juni 2021 bis Mai 2023.

Die Videocasts beschäftigen sich mit folgenden Schwerpunkten:

1. Relevanz und Problemstellung des Projektes, schauen auf vereinbarte Ziele und die nächsten geplanten Schritte.

2. Auseinandersetzen mit der professionellen Haltung von Fachkräften, die Einfluss auf die Beteiligungsmöglichkeiten von Eltern nimmt. 

3. a)Wie können Adressat*innen für die Teilnahme an dem Projekt gewonnen werden 
b) kurzer Einblick in die Expert*innenrunde zum Thema „Einbeziehung von Eltern in der Pflegekinderhilfe“.

4. Thema Kontaktaufbau zu Eltern. 

Das könnte Sie auch interessieren

Projekt

Einbeziehung von Eltern in der Pflegekinderhilfe

Ein Projekt zur Praxisentwicklung im Feld der Kinder- und Jugendhilfe am Standort Düsseldorf. Im Auftrag des Jugendamtes Düsseldorf in Kooperation mit freien Trägern Diakonie Düsseldorf, SKFM Düsseldorf, Evangelischer Verein für Adoption und Pflegekinderhilfe, AWO Düsseldorf arbeitet die Perspektive gGmbH an dem Projekt der Einbeziehung von Eltern in der Pflegekinderhilfe. Die Projektlaufzeit geht vom 06/2021 – 05/2023. Bis jetzt wurden im Rahmen des Projektes zwei Videos für Fachkräfte und weitere Interessierte erstellt. Ein drittes Videos wird nach Ostern folgen.