Sie sind hier

29.03.2016
Hinweis

Fortbildungsangebote für Gastfamilien und Fachkräfte der Pflegekinderhilfe

Das Kompetenzzentrum Pflegekinder e.V. bietet Trägern Fortbildungen für Gastfamilien und die sie betreuenden Fachkräfte an.

Schulung für Gastfamilien:

Gastfamilien für minderjährige unbegleitete Flüchtlinge sehen sich besonderen Herausforderungen gegenüber. Die Schulung des Kompetenz-Zentrum Pflegekinder e.V. hat das Ziel, eine bewusste Entscheidung für die Aufnahme eines UMF durch die Anregung zu einer möglichst umfassenden Auseinandersetzung mit dem Thema vorzubereiten. Es soll den Gastfamilien erleichtert werden, die Bedeutung mancher determinierender Faktoren und Verhaltensweisen zu verstehen und einordnen zu können. Die Fortbildung vermittelt Informationen bezogen auf Jugendhilfe, Trauma, Flucht, Resilienz, Bindung, Beziehung und interkulturelle Kompetenz. Darüber hinaus ermöglicht sie die Reflexion von Haltungen durch die Auseinandersetzung in der Gruppe.

Weiterbildungsreihe für Fachkräfte:

Das Kompetenz-Zentrum Pflegekinder e.V. leistet mit dieser modularen Weiterbildung einen Beitrag zur Qualifizierung von Pflegekinderdiensten. Neben der Vermittlung von notwendigem Handlungs- und Methodenwissen, zu dem auch interkulturelle Kompetenz, die Bedeutung respektvoller Haltungen sowie asylrechtliches und traumapädagogisches Grundlagenwissen gehören, werden Anregungen zur Bildung von Netzwerken und zur Nutzung regional vorhandener Beratungs- und Unterstützungsangebote integriert.

Weitere Informationen zum Angebot des Kompetenzzentrums

Das könnte Sie auch interessieren

Projekt

Jugendhilfe nachgefragt

Eine Beteiligungsoffensive von und mit Pflegekindern

Das Kompetenzzentrum Pflegekinder in Kooperation mit mehreren freien Trägern der Pflegekinderhilfe hat ein Projekt begonnen, welches sich um die Klarheit und Sicherheit in der Hilfeplanung für junge Menschen in der Pflegekinderhilfe kümmern will. Dazu werden Pflegekinder und junge Erwachsene intensiv in den Prozess mit einbezogen, um aus ihren Erfahrungen und Wünschen Vorschläge zur Verbesserung erarbeiten zu können.
Projekt

Gastfamilien, Vormundschaften und Patenschaften als neue Angebote für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

Von September bis Dezember 2015 führte das Kompetenzzentrum Pflegekinder e.V. im Auftrag und in enger Abstimmung mit dem BMFSFJ ein Pilotprojekt zum Thema Gastfamilien für UMF durch. Ab Anfang 2016 gibt es Folgeangebote.
Projekt

Gastfamilien, Vormundschaften und Patenschaften für junge Flüchtlinge

Projekt zur qualifizierten professionellen Begleitung von Gastfamilien für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge.
Projekt

Ehrenamtliche Vormundschaft und Pflegekinderhilfe

Das Kompetenzzentrum Pflegekinder präsentiert eine neues Portal mit Ergebnissen aus dem zweijährigen Projekt "Ehrenamtliche Einzelvormundschaft und Pflegekinderhilfe Chancen, Grenzen, Gestaltungsmöglichkeiten" und stellt darin Wissenswertes und Praxisanregungen für eine Auseinandersetzung mit dem Themenfeld „Vormundschaft und Pflegekinderhilfe“ vor.