Sie sind hier

23.03.2020
Hinweis

Jeden Vormittag Sport für Kinder aller Altersstufen

Basketball-Bundesligist Alba Berlin sendet Sportstunden via Youtube

Alba Berlin sendet ab Dienstag, 24. März täglich über Youtube Sportstunden für Kinder verschiedener Altersgruppen. Einige Vorab-Sendungen gab es schon. Die erste Sendung in der vergangenen Woche wurde vom jüngsten Mitglied im Team von Moses Online schon ausgiebig getestet und mit "toll - bitte nochmal!" bewertet.

In der Schulwoche von Montag bis Freitag zeigt ALBA auf seinem Youtube-Kanal täglich drei neue Sendungen von „ALBAs täglicher Sportstunde“. Der Sporttag beginnt um 9 Uhr mit 30 Minuten Programm für Kitakinder, um 10 Uhr läuft dann die 45-minütige Sportstunde für Grundschul-Kinder und um 11 Uhr der Sportunterricht für Oberschul-Kinder. Zum Ende der Sendewoche gibt es am Freitag Tipps und Aufgaben, mit denen die Kinder und ihre Eltern ins Wochenende geschickt werden.

Jeweils eine Sendung für die drei Altersgruppen lief bereits in den vergangenen Tagen. Alle Sendungen sind auf Youtube verfügbar.

Die Sendung für Grundschüler wurde von unserem 7-jährigen ausgiebig getestet. Dazu waren eingerollte Socken und geleerte Schalen aus dem Lego-Regal sehr hilfreich. Die Bewertung war eindeutig positiv: "Jaa, toll, bitte nochmal!"

Ab Dienstag, 24 März zeigt ALBA das Vollprogramm mit täglich drei Sendungen. Alle Sendungen sind auch zeitversetzt verfügbar und können beliebig oft auf ALBAs Youtube-Kanal angeschaut werden.

  • um 9 Uhr für Kita-Kinder,
  • um 10 Uhr für Grundschul-Kinder,
  • um 11 Uhr für die Großen.

Das könnte Sie auch interessieren

Alltag mit Kindern

Computerspiele(n) in der Familie

Die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LFM) hat eine Broschüre zur Computerspielesozialisation von Heranwachsenden unter Berücksichtigung genderspezifischer Aspekte herausgegeben.
Alltag mit Kindern

Blauer Engel kennzeichnet unbelastetes Holzspielzeug

Ab sofort gibt es den Blauen Engel auch für gesundheitlich unbedenkliches und umweltfreundlich hergestelltes Holzspielzeug.
Alltag mit Kindern

Gerade in der Ferienzeit: Mehr Sicherheit beim Spielen

Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Mehr Sicherheit für Kinder e.V. gibt Tipps zur Unfallverhütung beim Spielen
Alltag mit Kindern

Spiel- und Lernsoftware pädagogisch betrachtet

Seit 20 Jahren bietet die Stadt Köln mit Förderung des Bundesfamilienministeriums und in Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen eine kritische Beurteilung von Spiel- und Lernsoftware einmal jährlich in einer Broschüre an.
Hinweis

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung gibt Jugendlichen Tipps zum Umgang mit sozialen Netzwerken

Chatten, posten, kommentieren – über das Internet zu kommunizieren, ist vor allem für junge Menschen selbstverständlicher Bestandteil ihres Lebens. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hat hilfreiche Tipps für Jugendliche zum Umgang mit Sozialen Netzwerken entwickelt.
Tiefergehende Information

Nie wieder Langeweile?

Wer kennt es nicht, das unerträgliche Gefühl von Langeweile. Die nervigen Rufe "Ich weiß nicht, was ich machen soll!" und "Mir ist so langweilig!" Außer Frage steht, dass es Formen von Langeweile gibt, aus denen sich ein Kind nicht selbst heraus helfen kann. Doch muss wirklich immer etwas gegen die "lange Weile" unternommen werden?
Tiefergehende Information

Wie Eltern ihre Kinder bei der Vorbereitung auf die Schule unterstützen können

Das Prinzip ist ganz einfach: Beziehen Sie Ihre Kinder in Alltagssituationen ein, in denen sie handelnd vielfältige Kompetenzen erwerben und sich dazugehörig fühlen. Heute heißt es leider viel zu oft: „Geh in dein Zimmer spielen.“ Wie soll sich dabei ein Kind abgucken, wie Leben funktioniert? Jede Familie hat Möglichkeiten, dem Kind ohne viel kostspieliges Fördermaterial eine bestmögliche Entwicklung zu bieten.
Alltag mit Kindern

Verbrauchertip: Sicheres Spielzeug

Die Verbraucherzentrale hat einen Handzettel zum Thema "Sicheres Spielzeug" ins Netz gesetzt.
Alltag mit Kindern

Spiel- und Lernsoftware - Pädagogisch beurteilt

Das Bundesfamilienministerium hat Band 26 zur pädagogschen Übersicht von Spiel- und Lernsoftware herausgegeben.
Alltag mit Kindern

Spiele für die Reise

Die Fahrt in den Urlaub kann für Kinder endlos lang werden. Hier finden Sie einige Spiele für Kinder, die sich gut im Auto, im Zug oder im Flugzeug spielen lassen.