Sie sind hier

18.05.2020
Hinweis

Notfallfonds für Careleaver

Careleaver e.V. hat einen Notfallfonds für Careleaver/Junge Erwachsene aus der Jugendhilfe eingerichtet, die aufgrund der Corona-Krise in finanzielle Nöte gekommen sind z.B. den Verlust eines Minijobs, BAFÖG-Unklarheiten, Warten auf Bescheide des Jobcenters etc.

Careleaver e.V. schreibt zu dem Notfallfonds:

Bist du in der stationären oder ambulanten Jugendhilfe aufgewachsen und befindest dich im Übergang in ein eigenständiges Erwachsenenleben? Hast du durch die Corona Krise deinen Mini-Job verloren und weißt nicht, wie du die Miete bezahlen sollst? Wartest du im Moment vergeblich auf den Bescheid des Jobcenters, das derzeit mit der Bearbeitung der Anträge nicht hinterherkommt?
Oder dauert dein Studium länger als geplant und du weißt noch nicht, ob deine BAföG-Zeit verlängert wird?
Dann kannst du beim Careleaver e.V. einen Antrag auf Unterstützung aus dem Notfallfonds stellen. Schreib einfach eine E-Mail an notfallfonds@careleaver.de und erkläre uns in ein paar Sätzen deine Situation. 

Das könnte Sie auch interessieren

Moses Online Themenheft
Wenn aus Pflegekindern oder Kindern in Erziehungsstellen Jugendliche und junge Erwachsene werden fühlen sie sich meistens in einer unüberschaubaren Situation. Auch die Pflegeeltern / Erziehungsstellen vermissen oft eine fachlich versierte und ämterübergreifende Begleitung des Verselbständigungsprozesses. In der Praxis stoßen wir immer wieder auf fehlende Kooperation unter den Behörden, an rechtliche Regelungen und Anweisungen gebundene Mitarbeiter, ein Wust an Formularen und ungenügende Information der Betroffenen. Das hat uns dazu bewogen, dieses Themenheft herauszugeben. Erweiterte Neuauflage.