Sie sind hier

11.04.2023
Hinweis

Verfahren um ein Pflegekind

Der Bayerische Rundfunk berichtet über ein noch andauerndes Verfahren zum Verbleib eines Pflegekindes in Dillingen unter dem Titel: "Verfahren um Pflegekind: Die Zeit läuft – und schafft Fakten".

Einführung des Berichtes des Bayerischen Rundfunks vom 7. April 2023

Im Landkreis Dillingen geht der Streit um ein Pflegekind weiter. Als Baby wurde die heute Fünfjährige misshandelt. Auch nach Jahren steht das Kind noch zwischen Pflegeeltern, Heim und leiblichen Eltern. Dabei ist die Rechtsprechung eigentlich weiter.

 Der Artikel berichtet über die Unterbringung eines kleinen Mädchens nach zwei schweren Mißhandlungen. Nach einem Jahr in einem Heim wird das Kind in einer Pflegefamilie untergebracht. Die weiterhin sorgeberechtigte Mutter ist sowohl mit der ersten Unterbringung im Heim, als dann auch mit der Unterbringung in einer Pflegefamilie einverstanden. Als das Kind fast fünf Jahre alt ist, widerspricht die Mutter der Unterbringung in der Pflegefamilie. Das Jugendamt reagiert umgehend und bringt das Mädchen sofort wieder in einem Heim unter. Die Pflegeeltern stellen einen Eilantrag auf Verbleib. Dieser wird abgelehnt. Die Handlungen des Jugendamtes und des Familiengerichtes werden von Fachleuten als irritierend und nicht dem Kindeswohl entsprechend beschrieben.