Sie sind hier
Weichenstellung für die Zukunft
Aus den Informationen von Careleaver e.V. - Hilfestellung zu den letzten Hilfeplangesprächen für Careleaver
Gut informiert! Sollen junge Menschen sein, wenn sie die Jugendhilfe verlassen.
Im §41 SGB VIII ist die Rede von einer selbstbestimmten, eigenverantwortlichen und selbständigen Lebensführung. Um dieses Ziel zu erreichen, ist neben vielen anderen Dingen, die in der Jugendhilfe getan werden, auch viel Information nötig.
Damit junge Menschen ihre Rechte kennen, den Weg selbst gestalten können und bei allen sie betreffenden Entscheidungen als Hauptperson beteiligt werden, hat der Careleaver e.V. eine Hilfestellung für die „letzten Hilfeplangespräche“ entwickelt. Diese soll den jungen Menschen und ihren Betreuungspersonen eine Gestaltungs-und Erinnerungshilfe sein.
Es geht nicht darum, alles von oben nach unten abzuhaken, individuell kommen vielleicht noch Dinge dazu oder fallen weg. Aber es geht darum, dass junge Menschen wissen, was alles zu einem gelungenen Jugendhilfe-Ende gehört, und dass nichts vergessen wird.
Transparenz ist der Schlüssel zur Beteiligung. Es geht um nicht weniger als die Weichenstellung für die Zukunft. Je mehr junge Menschen dafür Gestaltungskraft entwickeln dürfen und mit ihren Vorstellungen ernst genommen werden, umso leichter wird es mit der selbstbestimmten, eigenverantwortlichen und selbständigen Lebensführung!
von:
von:
Lebenswurzeln
Rezension zum Buch "Diese eine Blume, die uns verbindet"