Sie sind hier
28.09.2020
Fortschreibung der Pauschalbeträge in der Vollzeitpflege für das Jahr 2021
Themen:
Auszüge aus der Empfehlung des Deutschen Vereins
Monatliche Pauschalbeträge
Kosten Sachaufwand und Kosten für die Pflege und Erziehung
Alter des Pflegekindes (von... bis unter ... Jahren) | 0-6 | 6-12 | 12-18 |
---|---|---|---|
Kosten für den Sachaufwand | 571 € | 657 € | 722 € |
Kosten für die Pflege und Erziehung | 249 € | 249 € | 249 € |
In den Kosten für den Sachaufwand sind folgende Posten enthalten:
- Nahrungsmittel, Getränke, Tabakwaren,
- Bekleidung und Schuhe,
- Wohnen, Energie, Wohnungsinstandhaltung,
- Innenausstattung, Haushaltsgeräte und -gegenstände,
- Gesundheitspflege,
- Verkehr,
- Post und Telekommunikation,
- Freizeit, Unterhaltung und Kultur, einschließlich Spiele, Spielzeug, Hobbywaren sowie Bücher, Zeitungen, Zeitschriften, Schreibwaren,
- Bildungswesen,
- Beherbergungs- und Gaststättendienstleistungen, darunter Verpflegungsdienstleistungen,
- andere Waren und Dienstleistungen.
Unfallversicherung (für alle Altersstufen gleich)
Falls Einzelversicherung Orientierung an gesetzlicher Unfallversicherung (175,78 €/Jahr) (pro betreuendem Pflegeelternteil)
Alterssicherung (für alle Altersstufen gleich)
Mindestens hälftiger Betrag der gesetzlichen Rentenversicherung (42,53 €/Monat) (pro Pflegekind ein Pflegeelternteil)