Sie sind hier
Neue Website des Dialogforums Pflegekinderhilfe
Wenn es um die Förderung und den Schutz von Kindern geht, leisten Pflegefamilien Besonderes! Die Kinder, die Herkunfts- und Pflegefamilien sind dabei jedoch auf verlässliche Rahmenbedingungen und professionelle Unterstützung angewiesen. Im Dialogforum Pflegekinderhilfe wurden die Unterstützungbedarfe der Familien und Kinder in den Blick genommen, besonders fokussiert wurden dabei die Bedürfnisse des Kindes nach Kontinuität. Betont wurde die Notwendigkeit, Herkunftsfamilien auch bei Fremdunterbringung zu beraten und zu unterstützen. Vertiefend wurden Fragen im Feld behinderter Pflegekinder und der Inklusion, des Übergangs ins Erwachsenenleben (Careleaving), der Migration und der Arbeit mit leiblichen Eltern von Pflegekindern behandelt. Zahlreiche Expertisen und Diskussionspapiere sind entstanden.
Das Dialogforum Pflegekinder tagt – im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) – seit 2015. Intensiv und auch kontrovers wurde und wird im Dialogforum über fachliche Handlungs- und gesetzliche Änderungsbedarfe im Bereich der Pflegekinderhilfe debattiert. Im Austausch mit unterschiedlichen Akteur_innen im Feld, der Fachpraxis und der Politik konnte eine Bündelung fachlich begründeter (An)Forderungen für dieses Feld herausgearbeitet werden.
Auf der Website können alle Texte abgerufen und der Verlauf der Diskussion nachvollzogen werden. Druckfassungen der Expertisen können ab Herbst 2018 über die Website bestellt werden. Rückfragen unter dialogforum@igfh.de sind willkommen.
Mit freundlichen Grüßen
Sabine Isenmann
IGfH, Galvanistr. 30, 60486 Frankfurt am Main
Tel.: 069-633 986 14 sabine.isenmann@igfh.de