Sie sind hier

29.11.2021
Politik

Koalitionsvertrag für die Kinder und Jugendhilfe

AFET-Bundesverband für Erziehungshilfe hat relevante Aspekte aus dem Koalitionsvertrag vom 24.11.2021 für die Kinder und Jugendhilfe/Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Der Koalitionsvertrag sieht u.a. vor, dass die Kostenbeteiligung für Pflege- und Heimkinder komplett gestrichen werden soll.

Schwerpunkte aus dem Koalitionsvertrag 

Aspekte im Kontext Kinder- und Jugendhilfe: 
  • Inklusives SGB VIII
  • Kinder- und Jugendplan
  • Kostenbeteiligung gestrichen
  • Pflegeeltern von Kindern mit Behinderungen
  • Digitalisierung
  • Wohnungslose junge Menschen
  • Kinder psychisch kranker Eltern
  • Kindgerechte Justiz
  • Schutzkonzepte-Modellprojekte
  • Kooperation im Kinderschutz
  • Sexualle Gewalt
  • Kampf gegen Kindesmissbrauch
  • Drogenpolitik/Jugendschutz
  • Frühe Hilfen/Geburt
  • Frühkindliche Bildung
  • Kinder- und Jugendbeteiligung
  • Fachkräfte Erziehungsberufe
  • Internationale Jugendarbeit
  • Muslimische Jugendvereine
  • Zukunftspaket nach Corona
Kontext Beruf
  • Mehr berufliche Beratung/Berufsausbildung
  • Sanktionen für U25Jährige / Kooperation Jugendhilfe 
Kontext Kindergrundrechte
  • Kinderrechte im Grundgesetz
Kontext Armutsbekämpfung
  • Kindergrundsicherung
Kontext Schule
  • Schule:Startchancen-Programm
  • Ganztag
  • Digitalpakt Schule
Kontext Familie
  • Familiengerichtliche Verfahren
  • Erziehungs-, sowie Trennungs- und Konfliktberatung 
  • Umgangsverfahren
  • Familienrecht