Sie sind hier

27.05.2022
Projekt

EMPOWER YOUTH Programm

Das Verbundprojekt »EMPOWERYOU« hat das Ziel, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die in Pflege- oder Adoptivfamilien oder in Jugendhilfeeinrichtungen aufwachsen zu stärken. Insbesondere möchten wir Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene dabei unterstützen, frühere belastende Erfahrungen zu bewältigen und sie stärken, damit sie nicht (erneut) Opfer von Mobbing oder Gewalt werden. In der zweiten Phase des Projektes sucht die Uni-Bremen Pflege- und Adoptivfamilien mit Kindern zwischen 8 und 12 Jahren.

Aus dem Flyer zum Projekt

Liebe Familien,
Wir möchten Sie herzlich dazu einladen, an der zweiten Phase der EMPOWERYOUStudie teilzunehmen! In dieser wird unser Online-Programm getestet, welches im Dialog zusammen mit Pflege- und Adoptivfamilien entwickelt wurde.
Das interaktive EMPOWERYOU Online-Programm verfolgt das Ziel, Eltern in Pflegeund Adoptivfamilien im Umgang mit den Bedürfnissen ihres Kindes zu unterstützen und dabei zu helfen, ihr Kind vor (erneuten) Mobbing- und Gewalterfahrungen zu schützen.

Das Programm enthält fünf Module zu verschiedenen Themen
  1. Selbstfürsorge der Eltern und Selbstwert des Kindes
  2. Gefühle erkennen und mit ihnen umgehen
  3. Warnsignale in Beziehungen erkennen und sich selbstsicher verhalten
  4. Sich in Beziehungen sicher fühlen
  5. Identitätsentwicklung des Kindes

Um zu überprüfen, welche Module besonders gut helfen, wird per Zufall entschieden, welche der Module Sie direkt nutzen können und welche erst nach 3 Monaten für Sie freigeschaltet werden. Zusätzlich erhält die Hälfte der teilnehmenden Familien persönliche Unterstützung durch einen Coach.
Wir bitten Sie und Ihr Kind, während der Studienteilnahme Online-Fragebögen auszufüllen. Für die Teilnahme an der Studie erhalten Sie zwei Gutscheine, einen für Sie in Höhe von 20€ und einen für Ihr Kind in Höhe von 10€.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann registrieren Sie sich jetzt unter http://www.empoweryou-programm.de. Falls Sie noch Fragen haben, können Sie uns
gerne anrufen oder eine E-Mail schreiben.
Mit freundlichen Grüßen,
empowerU@uni-bremen.de
0421 218-68542 

Das könnte Sie auch interessieren

Nachricht

210 000 junge Menschen wuchsen 2021 in Pflegefamilien oder Heimen auf

Pressemitteilung des Statistischen Bundesamtes vom 27. Oktober 2022.