Sie sind hier
Forschungsprojekt: Positive Entwicklung von Mädchen und Jungen trotz extrem ungünstigen Starts
Beteiligte:
Themen:
Das Grundlagenforschungsprojekt wird vom Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert. Im Projektzeitraum von zwei Jahren (April 2013 – März 2015) sollen in genderbezogener Perspektive neue Antworten auf die Herausforderungen des demografischen Wandels gefunden werden.
Ziel des Forschungsprojektes ist es, Erkenntnisse darüber zu gewinnen, unter welchen Bedingungen sich biografische Verläufe von Mädchen und Jungen, die unter extrem ungünstigen Bedingungen begonnen hatten, trotz des ungünstigen 'Starts ins Leben' ("rough start") im Jugend- und Erwachsenenalter positiv weiterentwickelt haben. Dabei interessiert insbesondere, an welchen Stellen Wendepunkte ("turning points") auftraten und welche Veränderungen im Lebens- und Lernfeld der Kinder im Zusammenhang dieser biografischen Wendepunkte standen.
Nähere Informatioinen zum Projekt finden Sie hier auf der Internetseite der Uni-Siegen