Sie sind hier
Rechte im Übergang – Die Begleitung und Beteiligung von Care Leavern
Themen:
In dem Anschreiben zum Projekt an Fachrkäfte in der Jugendhilfeheißt es:
"Wir suchen junge Menschen zwischen 18 und 25 Jahren, die bereits aus ihrer Wohngruppe oder Pflegefamilie ausgezogen sind und Lust haben, uns über ihre Erfahrungen zu berichten. Infopostkarten mit unseren Kontaktdaten für interessierte Care Leaver fügen wir bei.
Außerdem wollen wir in Workshops gemeinsam mit betroffenen jungen Menschen Vorschläge dazu sammeln, wie die Übergangsbegleitung verbessert werden kann. Wir wollen zudem einzelne interessierte Teilnehmende dafür gewinnen, uns bei der Erarbeitung einer Infobroschüre, die über Rechte, Unterstützungsmöglichkeiten und vorhandene Angebote im Übergang aus stationären Erziehungshilfen aufklärt, zu unterstützen. Mit dem gleichen Ziel werden wir eine
Internetseite für Care Leaver und die Fachpraxis aufbauen, bei deren Gestaltung wir uns ebenfalls eine Mitwirkung interessierter Care Leaver erhoffen. Mit diesen Medien sollen junge Menschen aus stationären Hilfen besser in der Wahrnehmung ihrer Rechte unterstützt werden".
Das komplette Schreiben sowie die Postkarte für die Careleaver können Sie unten angefügt als pdf-Dateien sehen
........