Sie sind hier

Tiefergehende Information

Ritzen – warum verletzt sich mein Kind selbst?

"Ritzen" ist ein umgangssprachliches Wort für selbstverletzendes Verhalten. Eltern, die sich erstmals mit selbstverletzendem Verhalten ihres Sohnes oder ihrer Tochter konfrontiert sehen, sind oftmals schockiert und fühlen sich rat- und hilflos.

Oft beschleicht sie auch das beklemmende Gefühl, etwas falsch gemacht zu haben: Schuld- und Schamgefühle, das Gefühl versagt zu haben stellen sich ein. Deshalb ist Aufklärung zu diesem aktuell brenzligen Thema notwendig und wichtig. Eltern möchten vor allem eins wissen: Was steckt hinter diesem Verhalten meines Kindes, welche Gefahren gehen von diesem Verhalten für mein Kind aus und wie kann ich meinem Kind helfen, von diesem Verhalten loszukommen?

Ein Artikel von Heide-Maria Brodmann auf der Internetseite des Online-Familienhandbuches

Hier können Sie den Artikel lesen.

Letzte Aktualisierung am: 
01.09.2010