Sie sind hier

Bindungsstörung

Moses Online Themenheft
Kinder, die in Pflegefamilien, Erziehungsstellen, Wohngruppen und hin und wieder auch Adoptivfamilien aufwachsen, haben viele schwierige Erfahrungen hinter sich wie beispielsweise das Erleben von Misshandlung oder Vernachlässigung. Diese Erlebnisse werden von jedem Kind individuell verarbeitet, führen bei den Heranwachsenden jedoch häufig zu Traumatisierungen.

Verschiedenes

Erfahrungsbericht

Ein ganz normales Leben ... oder mein Leben mit Kindern!

In diesem Erfahrungsbericht schreibt eine Pflegemutter, die später das Kind adoptierte, über ihr Leben mit einer ihrer Pflegetöchter, welche nach vorherigen fünfzehn (Sie haben richtig gelesen - 15 !) Unterbringungen mit drei Jahren zu ihr kam.

Fachwissen

Fachartikel

von:

Pflegekinder, Adoptivkinder und Heimkinder in der Kinder- und Jugendpsychiatrie

Gebundensein und basales Vertrauen sind wesentliche Grundpfeiler für unsere emotionale Existenz. Man ist dort zu Hause, wo man verstanden wird. Bindung schafft Sicherheit, reduziert Angst, baut Stress ab. Auswirkungen von gestörtem Bindungsgeschehen auf die Entwicklung von Pflegekindern, Adoptivkindern und Heimkindern.