Sie sind hier

Gesundheitsfürsorge

Moses Online Themenheft
Die leiblichen Eltern von Pflegekindern und Kindern in Erziehungsstellen oder Wohngruppen sind oftmals nicht in der Lage das (vollständige) Sorgerecht angemessen auszuüben. Daher existieren diesbezüglich für diese Kinder einige Besonderheiten. Unser Themenheft "Sorgerecht für Kinder in Familienpflege, Erziehungsstellen und Wohngruppen" gibt Ihnen einen umfassenden Überblick.
Moses Online Themenheft
Auf was haben Pflegeeltern ein Anrecht? Was sind die Rechte und Möglichkeiten von Pflegeeltern in krisenhaften Entwicklungen? Dieses Themenheft ist ein unersetzlicher Begleiter für Pflegeeltern - voll mit wichtigen Informationen und zahlreichen Vorlagen für Anträge, Musterschreiben, rechtlichen Grundlagen.

Für Ihren ersten Kontakt mit diesem Thema

Broschüre

Gesund groß werden - Der Eltern-Ordner zum Früherkennungsprogramm

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BZgA hat einen Ordner für Eltern mit vielen Informationen zur gesunden Entwicklung von Kindern herausgegeben.

Verschiedenes

Tiefergehende Information

Dürfen wir Klage beim Sozialgericht als gesetzlicher Vertreter unseres Pflegesohnes erheben?

Der bisherige Verfahrensgang war durch die Punkte "Gesundheitsfürsorge" und "Recht auf Antragstellung bei Behörden" eindeutig abgedeckt, schließt dies auch den weiteren Gang des Verfahrens vor dem Sozialgericht ein?

Fachwissen

Bericht zur Veranstaltung

von:

„Was wir alleine nicht schaffen …“

Prävention und Gesundheitsförderung im kooperativen Miteinander von Jugendhilfe und Gesundheitswesen. Ein Tagungsbericht
Frage und Antwort

Reicht immer ein Vollmacht?

Die leiblichen Eltern meines Pflegekindes haben mir eine Vollmacht gegeben, nach der ich alles für das Kind entscheiden kann. Jetzt soll mein Kind eine Mandeloperation bekommen doch der Arzt will die Vollmacht nicht anerkennen. Kann er das?