Sie sind hier

Kontakt mit anderen

Untergeordnete Kategorien:

Moses Online Themenheft
Das Pflege/Adoptivkind fühlt, denkt und handelt anders als die Pflege-/Adoptiveltern dies durch ihre leiblichen Kinder gewöhnt sind. Kinder reagieren auf das, was sie im Leben erfahren haben, und Erfahrungen dieser Kinder sind andere Erfahrungen, als die der leiblichen Kinder. Im Themenheft "Alltägliches Leben" erfahren Sie, wie Sie das Verhalten der Kinder verstehen und damit passend umgehen können.

Verschiedenes

Tiefergehende Information

Viele Pflegekinder sind wie erfroren und erstarrt wenn sie zu Ihnen kommen

Kinder kommen in Pflegefamilien, um dort wieder hilfreiche Bindungen aufbauen zu können. Bindungen zu neuen wichtigsten Bezugspersonen bewirken dann die Möglichkeit, auch Beziehungen zu anderen Menschen aufzunehmen. Beziehungen sind unumgänglich notwendig, um sozial angemessen in der Gesellschaft leben zu können.
Erfahrungsbericht

Erfahrungsbericht Florian

Erfahrungsbericht über ein Pflegekind mit FASD, welches in der Pflegefamilie erwachsen wird.

Fachwissen

Fachartikel

von:

Für Kinder / Jugendliche

Buch für Kinder / Jugendliche
für: 
Jugendliche (ca. 14-17)
von
Mirijam Günter
Buch für Kinder / Jugendliche
für: 
Jugendliche (ca. 14-17)
von
Miriam Pressler
Buch für Kinder / Jugendliche
für: 
größere Kinder (ca. 11-13)
von
Richard F. Minter
Buch für Kinder / Jugendliche
für: 
Grundschulkinder (ca. 7-10)
von
Koos Meinderts