Sie sind hier

Leistungen der Jugendhilfe

Fachwissen

Arbeitspapier

Berufliche Bildung in den Hilfen zur Erziehung lohnt sich

Außerbetriebliche Ausbildungsverhältnisse für junge Menschen in der Kinder- und Jugendhilfe

Der Übergang von der Schule in eine Ausbildung und/oder den Beruf ist eine der wichtigsten Veränderungen im Leben von jungen Menschen – und gleichzeitig eine Phase, die aber dann besonders krisenanfällig ist, wenn es nicht gelingt, beruflich und finanziell auf eigenen Beinen zu stehen. Caritas und die drei evangelische Träger EREV, Efas und Ejsa haben ein Arbeitspapier besonders für Möglichkeiten von jungen Menschen aus der Kinder- und Jugendhilfe mit Förderbedarf veröffentlicht.

Rechtliche Regelungen

Gerichtsbeschluss

von:

vom: 
27.10.2022

Kosten der Kindertagesförderung für ein Pflegekind

Das Bundesverwaltungsgericht stellt in seinem Beschluss fest, dass die Kosten für eine Kindertagesstätte vom Jugendamt zu erstatten sind, falls diese nicht ausdrücklich in der Pflegegeldpauschale enthalten sind. In den Empfehlungen des Deutschen Vereins zum Pflegegeld ist ein Kita-Beitrag nicht Teil der Pflegegeldpauschale.