Sie sind hier

Pflegekind

Fachwissen

Fachartikel

von:

Selbstschädigung und Bedeutung

Was ist der Auslöser, die Zielsetzung und Wirkung selbstschädigenden Verhaltens bei Kindern in Adoptiv- und Pflegefamilien? Von Dr. phil. Richard M. L. Müller-Schlotmann
Fachartikel

von:

Rechtliche Bedeutung von Traumatisierungen

Auch in rechtlicher Hinsicht können Traumatisierungen, die Pflegekinder erlitten haben bzw. die zu befürchten sind, erhebliche Bedeutung haben. Insbesondere sind Traumatisierungen geeignet, den unbestimmten Rechtsbegriff „Kindeswohl“ mit Inhalt zu füllen und dadurch einen Rechtsstreit letztlich zu entscheiden. Von Rechtsanwalt Steffen Siefert
Fachartikel

von:

Flügge sein, auch ohne fliegen zu können?

Die Entwicklung der letzten Jahre zeigt, dass Jugendämter bei Erreichen der Volljährigkeit des Pflegekindes auf die Beendigung der Hilfe zur Erziehung drängen. Ein Fachartikel von Henrike Hopp mit praktischen Hinweisen für Betroffene.
Fachartikel

von:

18 und was jetzt?

Silvia Tinner arbeitet seit 1988 im Kinderschutz-Zentrum Dortmund. Dort gibt es einen eigenen Arbeitsbereich für Pflegeelternberatung. Die Unterstützung "junger Volljähriger" ist ein Teil dieser Beratungstätigkeit.
Fachartikel

von:

Schutz vor Herausnahme eines Pflegekindes aus seiner Pflegefamilie zwecks Adoption

Wenn sich Pflegeeltern mit einem Herausgabeverlangen des Verlangens des Jugendamtes zwecks Adoption konfrontiert sehen und sie aus Gründen des Kindeswohls die Adoption für eine Fehler halten, sollten sie zügig rechtliche Beratung in Anspruch nehmen. Ein rechtlicher Fachbeitrag von Ricarda Wilhelm, Steffen Siefert und Claudia Marquard, Rechtsanwälte.
Fachartikel

von:

Wie können sich Pflegeeltern gegen die Herausnahme ihres Kindes wehren?

Immer wieder werden Pflegeeltern mit der Situation konfrontiert, dass ihr Pflegekind aus der Pflegefamilie herausgenommen werden soll. Häufig meinen die leiblichen Eltern, sie seien wieder ausreichend stabilisiert und "ihr" Kind solle nun bei ihnen aufwachsen. Fachbeitrag von Rechtsanwalt Steffen Siefert.
Fachbuch
von
Werner Frieling

Ich bin der Neue

Pflegekinder und ihre Krisen

Fachbuch
von
Wolfgang Gerts, Deborah Winter
Fachbuch
von
Andy Jespersen

Belastungen und Ressourcen von Pflegeeltern

Analyse eines Pflegeeltern-Onlineforums

Fachbuch
von
Daniela Reimer

Pflegekinderstimme

Arbeitshilfe zur Qualifizierung von Pflegefamilien

Fachbuch
von
G. Enamaria Weber-Boch

Mit zwei Familien leben

Systemische Sozialpädagogik und Aufstellungsarbeit in der familiären Fremderziehung

Fachbuch
von
Inge Elsässer, Volker Krolzik
Fachbuch
von
Irmela Wiemann, Birgit Lattschar
Fachbuch
von
Ernst Ell
Fachbuch
von
Ullrich Gintzel

Seiten