Direkt zum Inhalt
Moses Online
Pflegekindschaft Adoption Integration
User menu
Login
Registrieren
Info Menu
Ihr Warenkorb
Newsletter
Kontakt Impressum Datenschutz
Suche
Hauptmenü
Startseite
Themen
Themenhefte + Abo
Anbieter-Verzeichnis
Fortbildung + Hilfe
Stellenausschreibungen
Termine
Publikationen
..für Kinder
Ihre Angebote auf Moses Online
e955a3ceb25a7c5321d5ebeba6ef77aa.png
78305f873b9c2e6c1b5c2455ca63614e.jpg
8b28799f6314715f5c484e38eddda29d.png
loewenzahn_banner_172x150.png
banner_schnelle_hilfe_bochum_-_21-08-10.png
Sie sind hier
Startseite
»
Juristisches
»
Gesetze
Sozialgesetzbuch (SGB)
Untergeordnete Kategorien:
SGB VIII
SGB IX
Liste filtern
nur Nachrichten und Kommentare
nur Fachwissen, Artikel, Dokumentation
Sort by
Von Basis-Infos zu fachlichen Infos
Datum
Order
Asc
Desc
Basis-Infos zum Einstieg
Basiswissen
Auf was haben Pflegeeltern ein Anrecht?
Informationen zum Sozialrecht
Anrechte von Pflegeeltern ergeben sich aus den Positionen, die ihnen in verschiedenen Gesetzen zugeschrieben werden. Hier geben wir Ihnen Informationen zu verschiedenen Gesetzen aus dem Sozialrecht.
mehr
ca15e63cc664463918b8e755970e714b.png
pflegekinder-web_banner_seminar_210901.png
23-05-29_banner_ipd_180x150.png
ohne weitere Verpflichtung
Anzeige
Kompetenzzentrum Pflegekinder e.V.
Broschüre
Vormund / Vormundschaft
,
SGB VIII-Reform
,
Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts
Rechtsaspekte zu Vormundschaft und Pflegschaft in der Pflegekinderhilfe
Rollen, Aufgaben, Regelungen - was müssen Fachkräfte wissen?
Informationen unter Berücksichtigung der SGB VIII-Reform (2021) und der Vormundschaftsrechtsreform (2023).
Anzeige
Kompetenzzentrum Pflegekinder e.V.
Fortbildung
KJSG - Kinder- und Jugendstärkungsgesetz
,
Bundesteilhabegesetz
Recht aktuell: Junge Menschen mit (seelischer) Behinderung in der Pflegekinderhilfe
Bedeutung von KJSG und BTHG für die Praxis
Auf dem Weg zur Inklusion setzen das Bundesteilhabegesetz (BTHG) und das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) wichtige rechtliche Rahmungen für junge Menschen mit Behinderungen auch in der Pflegekinderhilfe. In der Fortbildung werden die wichtigsten Vorgaben und deren mögliche Umsetzung in der Praxis dargestellt.
am:
Montag, 20. November 2023
mit:
Diana Eschelbach
Online-Veranstaltung