Seit jeher nehmen Menschen Kinder, die nicht ihre leiblichen sind, in ihre Familie auf und sorgen für sie. Lesen Sie hier unsere umfangreichen Grundinfos zum Thema Adoption.
Mitteilung des statistischen Bundesamtes zu Adoptionen: Zwei Drittel aller Adoptivkinder werden von einem Stiefelternteil angenommen. Anteil unter 3-jähriger Stiefkinder an allen Adoptivkindern steigt auf 27 %. Stiefkindadoptionen sind im Westen deutlich häufiger als im Osten. Fremdadoptionen sinken im Zehnjahresvergleich um 30 %
Das Bundesverfassungsgericht prüft aktuell eine Verfassungsbeschwerde (1 BvR 673/17) gegen die Versagung einer Stiefkindadoption, wenn der Stiefelternteil mit dem leiblichen Elternteil nicht verheiratet oder verpartnert ist. Das Deutsche Institut für Jugendhilfe und Familienrecht (DIJuF) hat dazu eine Stellungnahme erarbeitet.
von:
Verfassungsbeschwerde gegen die Versagung einer Stiefkindadoption