Sie sind hier

Anzeige

Vitos Teilhabe

Kindern, Jugendlichen und Familien bietet unsere Jugendhilfe Hilfen zur Erziehung in unterschiedlichsten Unterbringungs-, Betreuungs- und Beratungsformen an. Geistig oder lernbehinderte Kinder und Jugendliche finden bei Vitos Teilhabe ab dem Schulalter ein förderndes Wohn- und Lebensumfeld.

Vitos Erziehungsstellen bieten Kindern und Jugendlichen, die aufgrund massiver familiärer Probleme vorübergehend oder auf Dauer nicht bei ihren leiblichen Eltern leben können, Geborgenheit, emotionale Stabilität und bestmögliche Entwicklungschancen.

Die professionellen Pflegeeltern haben nicht nur in ihrem Haus, sondern auch in ihrem Herzen einen Platz für Kinder, die aufgrund ihrer Lebensgeschichte ganz besondere Zuwendung, Förderung und Betreuung benötigen.

Unterstützt werden die Familien bei dieser anspruchsvollen Aufgabe von der Jugendhilfe von Vitos Teilhabe in Idstein. Ihr ist dabei besonders wichtig zu betonen, dass der Begriff Familie sich nicht auf die klassische Vater-Mutter-Kind-Konstellation beschränkt, sondern beispielsweise auch Alleinerziehende, gleichgeschlechtliche Partnerschaften oder Patchworkfamilien umfasst.

Wesentliche Voraussetzung ist jedoch, dass ein Elternteil über eine pädagogische oder psychologische Ausbildung verfügt oder über praktisch erworbene Professionalität, beispielsweise durch langjährige Erfahrungen mit Pflegekindern. Denn in der Regel sind die Pflegekinder aufgrund von Vernachlässigung oder Misshandlung, psychischen Erkrankungen oder Suchtproblemen der leiblichen Eltern in ihrer Entwicklung beeinträchtigt und stellen die Pflegeltern vor Herausforderungen, die besondere pädagogische Kompetenzen erfordern.

Über 40 Jahre Erfahrung

Seit mehr als 40 Jahren begleitet der Fachdienst bereits Erziehungsstellen, die nicht nur Kinder und Jugendliche aus ganz Hessen, sondern bei besonderem Bedarf auch aus anderen Bundesländern aufnehmen, und versteht sich als wichtiges Bindeglied zwischen Jugendämtern und professionellen Pflegefamilien.

Ressourcen der Familien stärken

Mit qualifizierten Beraterinnen und Beratern in fünf Regionalstellen (Bensheim Darmstadt, Idstein Kassel und Wiesbaden) ermöglicht er den Erziehungsstellen eine intensive Vorbereitung auf die Aufnahme des Pflegekindes und begleitet sie auch danach kontinuierlich: Beratungsgespräche, Fort- und Weiterbildungen, moderne Methoden wie die Video-Interaktionsbegleitung sowie externe Supervision gehören zum Standard. Dabei geht es unter anderem darum, die Ressourcen der Familie zu erkennen und zu stärken, sich mit der Rolle als „öffentliche Familie“ zu beschäftigen und Hilfestellung im Umgang mit der Herkunftsfamilie des Kindes, aber auch mit Behörden und Institutionen zu erhalten.

Kinder mit Behinderung gezielt unterstützen

Da Vitos Teilhabe nicht nur freier Träger der Jugendhilfe sondern auch der Behindertenhilfe ist, kann auf die besonderen Bedürfnisse von Jungen und Mädchen mit Behinderungen ganz gezielt eingegangen werden.

Besondere Angebote für Jugendliche

Großen Wert legt Vitos Teilhabe auf besondere Angebote für die Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die in Erziehungsstellen leben. Seit 20 Jahren bietet die Jugendhilfe sowohl für die angenommenen als auch die leiblichen Kinder aus Erziehungsstellen Wochenendseminare an. Theater- und gestaltpädagogische Elemente sowie systemische Familienberatung und vieles mehr bieten den jungen Menschen die Möglichkeit, sich intensiv über ihre Erfahrungen, belastende und schöne Erlebnisse sowie ihre Wünsche auszutauschen.

Fachdienst Idstein
Idstein
Kontaktperson: Martina Kitka
Telefon 06126 - 23 439
E-Mail martina.kitka@vitos-teilhabe.de
Sekretariat
Telefon 06126/ 23 428
E-Mail Jugendhilfe.Idstein@vitos-teilhabe.de
Fachdienst Darmstadt/Bensheim
Darmstadt
Kontaktperson: Sandra Füglein-Mai
Telefon 06151-178429
E-Mail sandra.fueglein-mai@vitos-teilhabe.de
Fachdienst Kassel
Kassel
Kontaktperson: Ute Zimmer
Telefon 0561 - 22 07 08 20
E-Mail ute.zimmer@vitos-teilhabe.de
Fachdienst Wiesbaden
Wiesbaden
Kontaktperson: Dorota Francuz
Telefon 0611 – 723 779 14
E-Mail dorota.francuz@vitos-teilhabe.de
Anbieter dieses Eintrages (Anzeige): 
Vitos Teilhabe