Sie sind hier

Basiswissen

Wenn die Wunde verheilt ist schmerzt die Narbe

Eine interessante PowerPoint-Präsentation zu frühkindlichen Traumatisierungen und deren Folgen.

Themen:

Eine interessante PowerPoint-Präsentation zu frühkindlichen Traumatisierungen und deren Folgen
von Alexander Kotittko, Vortrag am Hamburger Pflegeelterntag am 1. September 2012.

Letzte Aktualisierung am: 
04.10.2012

Das könnte Sie auch interessieren

Basiswissen

Auswirkungen des Traumas auf das Adoptiv- oder Pflegekind

Traumatische Erfahrungen führen zu deutlichen Störungen in der Entwicklung des Kindes - im besonderen Maße in der eigenen Selbst- und Fremdwahrnehmung und im Bereich der Bindungen.
Basiswissen

Traumatherapie

Traumatherapie orientiert sich konkret an den vielfältigen Auswirkungen von traumatischen Erfahrungen. Zunächst geht es um das gegenwärtige Leid. Nur in kleinen Schritten nimmt die seelische Stabilität zu. Betroffene lernen, daß sie in der Gegenwart selbstverantwortlich handeln können. Seelische Kräfte (Ressourcen) werden geweckt und gestärkt.
Basiswissen

Sexueller Missbrauch

Kinder, die sexuellen Missbrauch durch vertraute Erwachsene erlebt haben, fühlen sich verwirrt und verraten. Das, was sie erfahren, ist diffus, grenzüberschreitend, unabänderlich.
Basiswissen

Gewalterfahrung

Kinder von misshandelnden Eltern verstehen nicht, was ihnen da passiert und werden überwältigt von der Macht des Misshandlers.
Basiswissen

Hilfen für das traumatisierte Kind

So helfen Sie einem traumatisiertem Kind (und sich selbst), wenn Sie es in Ihre Familie aufgenommen haben.
Basiswissen

Traumatisierungen

Die Mehrheit der Pflegekinder haben ihre bisherigen Lebenserfahrungen nicht bewältigen können. Sie wurden durch diese Lebenserfahrungen traumatisiert.