Sie sind hier
Anzeige
Zentrum für individuelle Erziehungshilfen

Zur Kategorie-Übersicht

Vollzeitpflege für besonders entwicklungsbeeinträchtigte Kinder und Jugendliche
Die Vollzeitpflege für besonders entwicklungsbeeinträchtigte Kinder und Jugendliche ist eine Hilfe zur Erziehung und im § 33 S.2 SGB VIII geregelt. Sie umfasst die Unterbringung, Erziehung und Betreuung eines jungen Menschen in einem familiären Lebensraum außerhalb der Herkunftsfamilie. Die Vollzeitpflege wird von Ehepaaren, Lebenspartnern oder Einzelpersonen auf privater Ebene gewährleistet. Es kann sich dabei um eine zeitlich befristete oder eine auf Dauer angelegte Erziehungshilfe handeln. Die Hilfe endet entweder bei Rückkehr in die Herkunftsfamilie, bei Einsetzen einer anderen Jugendhilfeleistung oder bei Verselbständigung des jungen Menschen.
Die Zielgruppe von ZEFIE sind Kinder und Jugendliche, die in ihren Herkunftsfamilien nicht ausreichend versorgt und gefördert werden können und daher in ihrer Entwicklung beeinträchtigt sind. Es werden besonders entwicklungsbeeinträchtigte Kinder und Jugendliche auch behinderte Kinder - im Alter von 0 bis 18 Jahren aufgenommen. Unsere Pflegepersonen bringen dafür besondere persönliche Voraussetzungen mit.
Für die Erziehung und Entwicklung dieser Kinder und Jugendliche muss selbstverständlich das Leben in einem Familienverbund, einem familiären Lebenszusammenhang geeignet und förderlich erscheinen.
Bereitschaftspflege
Die familiäre Inobhutnahme im Zentrum für individuelle Erziehungshilfen ist ein Hilfsangebot für Kinder und Jugendliche, welches eine sofortige Unterbringungsmöglichkeit in einer Krisensituation bietet, Schutz und Versorgung sicherstellt und Unterstützung und Beratung garantiert.
Bei der Aufnahme des Kindes wird spätestens am nächst folgenden Werktag ein Erstgespräch geführt. Das Erstgespräch findet mit den zuständigen Mitarbeitern des Allgemeinen Sozialen Dienstes und der Inobhutnahmestelle in der Regel in der Familie oder in den Räumen von ZEFIE statt.
Bei den Gesprächen und der Perspektivplanung wird das Kind / der Jugendliche altersentsprechend beteiligt.

E-Mail info@zefie.de
- Klicken Sie auf die Fähnchen, um Informationen zu den Standorten zu erhalten.
- Die entsprechenden Kontaktdaten finden Sie links unten im Eintrag des Anbieters.